Ultimativer Leitfaden für Fahrwerks-Vakuumpumpen

Fahrwerks-Vakuumpumpen sind entscheidend, um optimale Leistung und Sicherheit im Fahrwerk eines Fahrzeugs zu gewährleisten. Zu verstehen, wie diese Geräte funktionieren, ist sowohl für Enthusiasten als auch für erfahrene Mechaniker unerlässlich. Dieser umfassende Leitfaden behandelt alles, was Sie über Fahrwerks-Vakuumpumpen wissen müssen – von ihrer Funktionsweise bis hin zur richtigen Wartung für langfristige Zuverlässigkeit und Effizienz.

Inhaltsverzeichnis:

Übersicht über Fahrwerks-Vakuumpumpen

Fahrwerks-Vakuumpumpen, wie die LABA7 Stoßdämpferpumpen, helfen, Luftblasen oder Verunreinigungen aus den Stoßdämpfern zu entfernen. Das sorgt für eine gleichmäßigere Fahrqualität und besseres Handling.

Funktion der Vakuum-Entlüftungsmaschine

Stoßdämpfer und Gabeln haben eine Grenze, ab der ihre Dämpfungsleistung nachlässt. Dann ist es Zeit für eine Wartung und den Ölwechsel. Genau hier kommt die Stoßdämpfer-Vakuumpumpe zum Einsatz.

Vakuum-Entlüftungspumpen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Luftblasen aus dem Dämpfer entfernt werden und dieser korrekt arbeiten kann. Durch das Erzeugen eines Vakuums im Dämpfer beseitigen diese Pumpen Lufttaschen, die zu Belüftung oder Kavitation führen können.

Typen von Fahrwerks-Vakuum-Entlüftungsmaschinen

Bei Fahrwerks-Vakuumpumpen gibt es verschiedene Typen auf dem Markt, die unterschiedliche Anforderungen und Vorlieben abdecken.

  1. Ein Typ ist die automatische Vakuum-Entlüftungspumpe, die eine bequeme und effiziente Möglichkeit bietet, Luft aus dem Fahrwerkssystem zu entfernen.
  2. Eine andere Option sind manuelle Vakuumpumpen, bei denen der Bediener Druck, Vakuum und Zeit überwachen muss.
  3. Für alle, die einen praktischen Ansatz bevorzugen, gibt es manuelle Entlüftungsprozesse, die mehr Zeit und Aufwand erfordern und zudem unordentlich sein können.

Die Wahl der richtigen Fahrwerks-Vakuumpumpe hängt von Ihren Anforderungen und Ihrem Kenntnisstand bei der Wartung von Stoßdämpfern ab.

Automatische Vakuum-Entlüftungspumpe

LABA7 Vakuum-Entlüftungsmaschine für Stoßdämpfer

Was ist eine automatische Vakuum-Entlüftungspumpe?

Eine automatische Vakuum-Entlüftungspumpe ist das perfekte Werkzeug, um die optimale Leistung Ihres Fahrwerks zu erhalten. Dieses fortschrittliche Gerät entfernt Luftblasen aus den Stoßdämpfern effizient und sorgt für eine gleichmäßige Vakuumdichte.

Eine automatische Vakuum-Entlüftungsmaschine nimmt das Rätselraten aus dem Prozess und erleichtert die Wartung der Dämpfer in bestem Zustand.

Vorteile der Verwendung einer automatischen Vakuum-Entlüftungspumpe

Eine automatische Vakuum-Entlüftungsmaschine bietet unvergleichliche Vorteile bei der Wartung und Abstimmung des Fahrwerks.

Die einfache Bedienung ermöglicht eine schnelle und effiziente Entlüftung mehrerer Stoßdämpfer per Knopfdruck. Sie stellt nicht nur sicher, dass der Entlüftungsprozess korrekt und konsistent abläuft, sondern erlaubt auch anpassbare Voreinstellungen, um den Prozess auf individuelle Bedürfnisse abzustimmen.

Dank Plug-and-Play-Design sind diese automatischen Vakuum-Entlüftungspumpen ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Fahrwerks-Enthusiasten, der sein Setup optimieren möchte.

Automatisches Stoßdämpfer-Entlüften

Wie man eine automatische Vakuum-Entlüftungspumpe benutzt

Der Prozess ist sehr einfach: Stoßdämpfer an die LABA7 Vakuum-Entlüftungspumpe anschließen, Einstellungen wählen und den Knopf drücken. Das war’s – die automatischen LABA7 Stoßdämpfer-Vakuummaschinen übernehmen den Rest.

Der Vorgang dauert etwa 10–15 Minuten, wobei die Geschwindigkeit je nach Einstellung der Vakuum-Entlüftungsmaschine variiert. So können zum Beispiel mehrere Vakuumzyklen gewählt werden.

Wir haben mehrere Videos erstellt, die zeigen, wie man die automatischen Vakuum-Entlüftungspumpen von LABA7 benutzt.

Diese Liste wird mit der Zeit erweitert. Wenn Sie Fragen zur Stoßdämpferwartung haben, kontaktieren Sie uns über die sozialen Medien.

Manuelles Stoßdämpfer-Entlüften

Verständnis des manuellen Stoßdämpfer-Entlüftens

Bei diesem Verfahren werden Luftblasen manuell aus dem System entfernt und anschließend mit frischem Öl befüllt, um die volle Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Mit einer manuellen Vakuum-Entlüftung können eingeschlossene Luftblasen effektiv entfernt und mögliche Probleme wie schwammige Bremsen oder eine inkonsistente Fahrwerksreaktion verhindert werden. Es ist wichtig, die richtigen Verfahren einzuhalten und geeignetes Werkzeug zu verwenden, um die manuelle Vakuum-Entlüftung erfolgreich durchzuführen.

Im Folgenden teilen wir ein Video, das zeigt, wie man Stoßdämpfer sowohl manuell als auch mit einer automatischen Vakuumpumpe entlüftet.

Halbautomatisches Stoßdämpfer-Entlüften

Der Prozess ähnelt dem automatischen Entlüften, erfordert jedoch die volle Aufmerksamkeit des Bedieners. Dieser muss Druck- und Vakuumwerte sowie die Ölmenge überwachen und kontrollieren. Das Einzige, was hier „automatisiert“ ist, ist der Motor der Pumpe, der Luft absaugt und Öl in den Dämpfer füllt.

LABA7 Stoßdämpferpumpen

LABA7

Merkmale der LABA7 Stoßdämpfer-Vakuumpumpen

  • Vollautomatischer Entlüftungsprozess für Stoßdämpfer.
  • Anpassbare Voreinstellungen ermöglichen es, verschiedene Typen und Größen von Dämpfern schneller und einfacher zu warten. Alle LABA7 Pumpen können bis zu 8 Voreinstellungen speichern.
  • Starker Unterdruck sorgt dafür, dass jegliche Luft aus Stoßdämpfer oder Gabel entfernt wird, bevor frisches Öl eingefüllt wird. Unsere Pumpen erreichen einen Vakuumwert von bis zu 2000 Mikron. Ein niedrigeres Vakuum könnte innere Bauteile des Dämpfers, wie zum Beispiel Shim-Pakete, beschädigen.
  • Höhenkorrektur sorgt dafür, dass die gewünschten Ergebnisse unabhängig von der Meereshöhe erreicht werden.
  • Unsere Fahrwerks-Vakuum-Entlüftungsmaschinen sind leistungsstark genug, um mehrere Stoßdämpfer gleichzeitig zu warten.
  • PRO- und MODULE-Pumpen arbeiten mit externen Vakuum-Öltanks, sodass verschiedene Dämpfer gewartet werden können, ohne das Öl in der Pumpe selbst zu wechseln.
  • Spezielle Adapter für AUTO-, MOTO– und MTB-Dämpfer zur Wartung von Stoßdämpfern aller Art.

Vorteile der Verwendung von LABA7 Stoßdämpferpumpen

  • Der Vakuum-Entlüftungsprozess für Stoßdämpfer ist sauber, schnell und mühelos.
  • LABA7 automatische Entlüftungsmaschinen sind so konzipiert, dass sie sämtliche Luft aus dem Dämpfer entfernen.
  • Reduziert den Gasanteil auf ein Minimum, um Belüftung und Kavitation zu vermeiden.
  • Funktioniert mit allen Öltypen.
  • Spart Zeit, Geld und Aufwand.
  • Arbeitet nahtlos mit anderen LABA7 Werkzeugen für Stoßdämpfer zusammen.

Wartungstipps für LABA7 Stoßdämpferpumpen

Nach dem Warten von 350 Stoßdämpfern zeigt die Pumpe eine Benachrichtigung an, den Ölstand in der Pumpe zu überprüfen. Laden Sie das Handbuch herunter, um zu erfahren, wie es gemacht wird.

Das ist alles.

So entlüften Sie Stoßdämpfer

Vakuum-Entlüftungspumpe für die Federung

Bedeutung des Entlüftens von Stoßdämpfern

Wenn es darum geht, die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit des Fahrwerks zu erhalten, darf ein entscheidender Schritt nicht übersehen werden: das Entlüften der Stoßdämpfer. Durch korrektes Entlüften werden Luftblasen aus dem System entfernt, was einen gleichmäßigen und reibungslosen Betrieb ermöglicht. Dieser Prozess trägt dazu bei, die Gesamtleistung des Fahrwerks zu optimieren und sorgt für ein komfortables und kontrolliertes Fahrerlebnis. Darüber hinaus kann das Entlüften der Stoßdämpfer auch die Lebensdauer der Fahrwerkskomponenten verlängern und somit die Sicherheit auf der Straße erhöhen. Wer diese Wartungsmaßnahme priorisiert, stellt sicher, dass das Fahrwerk stets optimal arbeitet und das Fahrerlebnis verbessert wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entlüften von Stoßdämpfern

Sie können diesen Artikel darüber lesen, wie man Stoßdämpfer entlüftet, oder sich dieses YouTube-Video ansehen.

Häufige Fehler beim Entlüften von Stoßdämpfern

  1. Übermäßiges Nachfüllen mit Öl.
  2. Luftblasen während des Entlüftungsvorgangs nicht vollständig entfernen.
  3. Luft einschließen, wenn der Druckstufenversteller im letzten Schritt montiert wird.

Adapter für Stoßdämpfer-Vakuum-Entlüfter

Unabhängig vom Fahrzeugtyp kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem das Öl in Stoßdämpfern oder Gabeln gewechselt werden muss. Die LABA7 Fahrwerks-Vakuumpumpe bietet eine fortschrittliche Methode, um Luftblasen aus frischem Öl zu entfernen. Mit einem speziellen Entlüftungsadapter für den jeweiligen Dämpfertyp lässt sich dieser Prozess jedoch auf das nächste Level bringen.

Vakuum-Entlüftungspumpenadapter für AUTO

Für professionelle Mechaniker ist es entscheidend, bei verschiedenen Automarken und deren Bauteilen flexibel zu bleiben. Aus diesem Grund haben wir spezielle Vakuum-Entlüftungsadapter für AUTO entwickelt.

Das Adapter-Kit für die Entlüftungsmaschine kostet 350 € und enthält Einsätze für 4 verschiedene Dämpfertypen, darunter:

  • 41.4 × 9.4 M6 x 1
  • 41.4 × 9.4 M5 x 0.9
  • 41.4 × 9.4 M4 x 0.75
  • 60 × 7 M3 x 0.5

Um den Service für Ihre Kunden zu verbessern, empfehlen wir die Investition in einen modernen Glas-Adapter. Mit diesem fortschrittlichen Vakuum-Entlüftungsadapter können Luftblasen oder andere Verunreinigungen in der Hydraulikflüssigkeit während des Füllprozesses leicht erkannt werden.

Vakuum-Entlüftungspumpenadapter für MOTO

Eine präzise Vakuumpumpe für Motorraddämpfer ist unerlässlich, um die besten Ergebnisse bei der Wartung des Fahrwerks zu erzielen. Allerdings ist eine Entlüftungspumpe ohne spezielle Vakuum-Adapter für MOTO kaum sinnvoll.

Daher empfehlen wir das LABA7 MOTO Adapter-Kit, das 5 verschiedene Motorrad-Stoßdämpfer unterstützt, für 350 €. Das Kit funktioniert mit:

  • WP – alle Stoßdämpfer und WP-Lenkungsdämpfer
  • KAYABA – MX and Street
  • SHOWA – MX and Street
  • ÖHLINS – alle Stoßdämpfer und Lenkungsdämpfer
  • Mono Cross SACHS

Es gibt auch die Möglichkeit, Vakuum-Adapter für Motorraddämpfer mit angebauten Ausgleichsbehältern zu verwenden. Dieses LABA7 MOTO Adapter-Kit für Ausgleichsbehälter kostet 400 € und unterstützt 7 verschiedene Adaptergrößen mit Durchmessern von 40 bis 64 mm.

Falls zusätzliche Präzision beim Befüllen des Stoßdämpfers benötigt wird, empfehlen wir den Glas-Vakuum-Adapter. Mit ihm können Sie die Qualität der Hydraulikflüssigkeit in Echtzeit beobachten und so Verunreinigungen vermeiden.

Vakuum-Entlüftungspumpenadapter für MTB

Es ist kein Geheimnis, dass LABA7 ein Team aus verschiedensten Radsport-Enthusiasten ist. Daher haben wir einen speziellen Fahrwerks-Vakuum-Adapter für MTB entwickelt. Diese Adapter ermöglichen es, Luftblasen aus Hydraulikflüssigkeiten unterschiedlicher MTB-Dämpfermarken präzise zu entfernen.

Um sämtliche Anforderungen abzudecken, bieten wir ein komplettes MTB Adapter-Kit für 350 € an, das folgende Dämpfer unterstützt:

  • FOX FIT4, FIT CTD, RC2, DHX2, X2, DPX2, DHX Air, DHX RC
  • Rockshox Brain (vor 2018 und nach 2018), Charger, Pike, Lyrik, Yari, Boxxer, Monarch, Deluxe Plus, Vivid
  • Öhlins TTX22M, RXF36
  • Cane Creek DB Inline
  • Marzzochi Bomber RC (2018+)

Für zusätzliche Genauigkeit während des Stoßdämpfer-Entlüftungsprozesses können Sie auch einen Glas-Adapter verwenden, der aus hochwertigen Materialien gefertigt ist und eine visuelle Kontrolle der Hydraulikflüssigkeit ermöglicht.

Häufig gestellte Fragen zu Fahrwerks-Vakuumpumpen

Wie stark muss eine Vakuumpumpe sein?

Alle LABA7 automatischen Vakuum-Entlüftungspumpen können ein Vakuum von bis zu 2000 Mikron erreichen. Ein niedrigeres Vakuum kann die inneren Bauteile des Dämpfers beschädigen.

Welcher Vakuumpumpentyp ist am effizientesten?

Eine automatische Vakuum-Entlüftungspumpe ist am effizientesten. Ihre Bedienung ist sehr unkompliziert, sie arbeitet schnell und spart Zeit.


You also might like these articles:

Was ist eine Federrate?

Wir wissen, wie wichtig es ist, die Federrate einer Feder zu kennen - aber was genau ist eine Federrate? Einfach gesagt: Es ist die Widerstandskraft, die eine Feder aufbaut, abhängig davon, wie stark sie zusammengedrückt wird. In der Praxis bedeutet das: Eine Feder...

Stoßdämpfer entlüften: Manuell vs Automatisch im Vergleich

In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie man Stoßdämpfer entlüftet, und erklären den manuellen sowie automatischen Entlüftungsprozess. Das Entlüften eines Stoßdämpfers mit einer automatischen Vakuum-Entlüftungspumpe könnte kaum einfacher und zuverlässiger sein. Im...

Wie wählt man den besten Stoßdämpferprüfstand zum Verkauf aus?

Wie bei jeder anderen Technologie wächst und entwickelt sich der Markt für Stoßdämpferprüfstände ständig weiter, was es zunehmend schwieriger macht, die am besten geeignete Option für Ihre Werkstatt auszuwählen. Außerdem erfüllen einige relativ neue Dynamometer...

Wie benutzt man Rennwagen-Waagen?

Im Motorsport ist die richtige Gewichtsverteilung des Fahrzeugs einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg. Das bedeutet, dass das Fahrwerk durch exaktes Messen des Gewichts an jeder Fahrzeugecke ausbalanciert und eingestellt werden muss. Die effektivste Methode...

Wie benutzt man eine Vakuum-Entlüftungspumpe?

Eine Vakuum-Entlüftungspumpe ist entscheidend, um Luftblasen aus der Stoßdämpferflüssigkeit zu entfernen. Die richtige Anwendung gewährleistet eine hohe Vakuumdichte und eine saubere Ölfüllung, beides ausschlaggebend für eine optimale Stoßdämpferleistung. Bei LABA7...

Wie benutzt man einen Spring Dyno?

Die richtige Abstimmung der Feder auf das Fahrzeuggewicht oder den Fahrer ist entscheidend für die Stabilität der Fahrzeugbewegung. So kann das Fahrwerk die Unebenheiten der Straße am effektivsten aufnehmen. Mit einem automatischen Spring Rate Tester von LABA7 können...

Wie benutzt man einen Stoßdämpferprüfstand?

Ein tiefes Verständnis des Fahrwerks eines Fahrzeugs ist entscheidend, um dessen volles Potenzial auszuschöpfen. Deshalb ist ein Stoßdämpferprüfstand, auch bekannt als Stoßdämpfer-Dynamometer, notwendig, um präzises Tuning und optimales Handling zu erreichen. Ob...

Wie man Stoßdämpferprüfstands-Diagramme erfolgreich liest: Theorie und Beispiele

Ob Sie ein erfahrener Mechaniker sind oder gerade Ihren ersten Stoßdämpferprüfstand erworben haben - das Lesen von Prüfstands-Diagrammen ist eine entscheidende Fähigkeit, die man beherrschen sollte. In diesem Artikel behandeln wir alle Diagramme, die die...

Umfassender Leitfaden zu Stoßdämpfern

Stoßdämpfer sind die unterschätzten Helden von Performance und Alltag. Sie nehmen die unangenehmen Auswirkungen von unebenen Straßen und unvermeidbaren Schlaglöchern auf. Egal, ob Sie mit dem Auto, Motorrad oder Fahrrad unterwegs sind – sie sind entscheidend für...