MTB Stoßdämpfertester (Hand Shock Dyno) von LABA7

Der MTB Stoßdämpfertester von LABA7, auch bekannt als Hand Shock Dyno, ermöglicht präzise Fahrwerksprüfungen für Mountainbike-Dämpfer. Er unterstützt Mechaniker mit einfachen, datengestützten Einblicken in das Verhalten bei Kompression und Rebound.

Zwei Modelle: Manuell & Digitaler Mountainbike Stoßdämpfertester

Beide Versionen enthalten Halterungen für:

  • Trunnion Stoßdämpfer – 55 mm, M10 x 1,5
  • Federbeinlager – M8
  • FOX Brain – 81 mm
  • FOX Brain 2.0 – 73 mm
  • Ösenaufnahmen (oben & unten): 8 / 10 / 12 / 12,7 / 15 mm

Extras beim digitalen Stoßdämpfertester:

  • Pancake-Kraftmesszelle für hochpräzise Kraftmessungen
  • Begleit-App (Android & iOS) für Echtzeit-Kraftverfolgung
  • Automatische Max-/Min-Kraftspeicherung, Nullabgleich, Kalibrierung & Berichtserstellung
  • Stromversorgung über 3× AA-Batterien

Gewicht: ~15 kg

Abmessungen BxTxH: 230 x 700 x 315

Manueller MTB-Dämpfertester Preis: 950 EUR *

Digitaler MTB-Dämpftester Preis: 1.300 EUR*

*(exkl. MwSt.)

MTB-HandStoßdämpfertester mit Adaptern

App-Funktionen zur MTB-Federungsanalyse

Hand-Stoßdämpfertester-App von Laba7

Der in diesem Bild dargestellte Sensor sammelt Daten über die Kraft, die zum Testen eines Dämpfers verwendet wird. Diese Informationen werden anschließend an ein Android- oder iOS-Gerät übertragen, um einen einfachen Zugriff und eine übersichtliche Anzeige zu ermöglichen.

Dadurch können Techniker nachverfolgen, wie viel Kraft sie bei jedem ihrer Tests aufwenden.

  • Echtzeit-Kraftanzeige: Kompressions- und Reboundkräfte sofort einsehen.
  • Spitzenkraftspeicherung: Automatische Erfassung von maximalen und minimalen Kraftwerten.
  • Nullabgleich & Kalibrierung: Sensor nullen und Feldkalibrierung durchführen.
  • Berichtmanagement: Umfassende Testberichte speichern und exportieren.

Warum den LABA7 Hand-Dyno wählen?

Probleme sofort diagnostizieren

Lecks, Gasverluste oder verschlissene Teile schnell identifizieren, um schnellere und genauere Fahrwerksprüfungen durchzuführen.

Reparaturen verifizieren

Qualität von Überholungen und Servicegenauigkeit bestätigen, indem die Dämpferfunktion isoliert getestet wird.

Setups vergleichen

Neue vs. gebrauchte Dämpfer oder verschiedene Modelle vergleichen, um Fahrgefühl und Komponentenwahl zu optimieren.

Hand-Stoßdämpfertester von LABA7

Erkennbare Fahrwerksprobleme mit dem Hand Shock Dyno

Mit unserem Hand-Stoßdämpfertester, egal ob manuell oder digital, können Techniker mit grundlegenden Kenntnissen MTB-Dämpfer durch eine Reihe einfacher Prüfungen analysieren.

Einige Beispiele für Probleme, die mit diesem Stoßdämpfertester erkannt werden können, sind unter anderem:

  • Ölleckagen bei niedriger Geschwindigkeit in Lock-out- oder Hochschwellen-Kompressionskreisen
  • Gasverlust im IFP oder unzureichende Befüllung des internen Schwimmkolbens
  • Falsche Öl-/Gasgemische im Dämpfer
  • Fehlplatzierter IFP (Überprüfung der korrekten Kolbenposition)
  • Defekte Verstellkomponenten (Clicker, Knöpfe usw.)
  • Lose Kolbenschrauben, Kolben oder andere interne Teile
  • Shim-Risse oder dauerhafte Verformungen im Shim-Paket
  • Fehler beim Ölstand (zu niedrig oder zu hoch)
  • Schmutz im Öl, der zu sporadischen Dämpfungsfehlern führt
  • Probleme durch langsame oder undichte Rückschlagventile oder lose Gleitdichtungen

Häufig gestellte Fragen zum MTB Stoßdämpfertester

Was ist der Unterschied zwischen dem manuellen und dem digitalen MTB Stoßdämpfertester?

Beide Versionen testen die gleichen Stoßdämpfertypen und Befestigungsoptionen. Die digitale Version umfasst eine hochpräzise Kraftmesszelle, eine Smartphone-App für Echtzeitdaten und automatische Kraftverfolgungsfunktionen, während die manuelle Version grundlegende Kompressions-/Rebound-Tests ohne Elektronik bietet.

Kann der LABA7 Stoßdämpfertester mit allen MTB Stoßdämpfermarken verwendet werden?

Ja, er ist mit allen großen Marken kompatibel, darunter FOX, RockShox und andere. Er unterstützt Trunnion-Dämpfer, FOX Brain Systeme und verschiedene Ösenaufnahmen (8–15 mm) und ist damit universell mit modernen MTB-Dämpfern kompatibel.

Welche Fahrwerksprobleme kann ich mit einem Hand-Dyno erkennen?

Der Tester kann Ölleckagen bei niedriger Geschwindigkeit in Lock-out- oder Hochschwellen-Kompressionskreisen erkennen, Gasverluste oder Unterfüllung im IFP feststellen sowie Öl-/Gasgemische im Dämpfer, defekte Versteller, lose Innenteile und Ölverunreinigungen analysieren.

Benötige ich technisches Wissen, um den Stoßdämpfertester effektiv zu nutzen?

Grundlegende mechanische Fähigkeiten sind ausreichend. Das Tool ermöglicht Technikern einfache Prüfungen, während die App der digitalen Version die Datenauswertung erleichtert – mit Echtzeit-Kraftanzeige und automatischer Spitzenkrafterfassung.

Wie genau sind die Kraftmessungen der digitalen Version?

Der digitale Tester verwendet eine Pancake-Kraftmesszelle für hochpräzise Messungen mit automatischer Nullstellung und Kalibrierungsfunktionen. Die Smartphone-App ermöglicht Echtzeit-Tracking und kann umfassende Testberichte für Vergleichsanalysen speichern.