Federentfernungswerkzeug

Das Federausbauwerkzeug LABA7 ist ein professionelles Werkzeug für die Wartung von Hinterradstoßdämpfern. Es eignet sich ideal für Mountainbikes, Geländefahrzeuge und Motorräder, die mit bestimmten Fahrzeugdämpfern kompatibel sind, und bietet Mechanikern eine sichere, effiziente und zuverlässige Möglichkeit, an Federungssystemen zu arbeiten.

Dieses robuste Werkzeug, auch als hydraulisches Federkompressionswerkzeug oder Federheber bezeichnet, ermöglicht die präzise Demontage von Federn. Ein robustes Einstecksystem fixiert Stoßdämpfer und Feder und ermöglicht so den Solobetrieb mit erhöhter Sicherheit, da beide Komponenten während des Gebrauchs sicher blockiert werden.

Für sicherere und intelligentere Fahrwerksarbeiten konzipiert

Das Federspannwerkzeug LABA7 umfasst alle wesentlichen Funktionen, die für eine effiziente und sichere Federungswartung erforderlich sind:

    • Kompatibel mit allen hinteren MTB-, ATV- und Motorrad-Stoßdämpfern sowie vielen Gewindefahrwerken und Federbeinen für Autos
    • Adapter im Lieferumfang enthalten: 5 Größen (49 mm, 58 mm, 72 mm, 75 mm, 78 mm)
    • 7 Höheneinstellungen zur Anpassung an unterschiedliche Dämpfergrößen
    • Robuste Konstruktion mit lasergeschnittenen oder CNC-gefrästen Komponenten
    • Harteloxierte Säulen und ein buchsengestützter Schieber für einen reibungslosen Betrieb
    • Manuell bedienbar mit ergonomischem Griff
    • Kann sicher auf einer Werkbank oder dem Boden platziert werden
    • Abmessungen: 885 x 280 x 180 mm
    • Freie Einbaulänge: bis 650 mm
    • Stößelhub: 85 mm Hubkraft: 2 Tonnen
    • Gewicht: 17 kg

    Preis: 650 EUR (ohne MwSt.)

    Werkzeug zum Entfernen der Feder – LABA7

    Hauptvorteile des LABA7-Federentfernungswerkzeugs

    Hochleistung

    2-Tonnen-Hydraulikhebebühne mit 85 mm Kolbenhub; entfernt Federn in Streben bis zu 650 mm für den Einsatz an Mountainbikes, Motorrädern und Autos.

    Breite Anwendungen

    Sieben Säulenhöheneinstellungen passen zu einer großen Bandbreite an Dämpferlängen, Mountainbikes, Motorrädern und Auto-Gewindefahrwerken.

    1

    Universalität

    Sichere und effiziente Montage und Demontage von Federbeinen verschiedener Fahrzeugtypen.

    LABA7 Federentfernungswerkzeug – Federbein

    Warum ein Federentfernungswerkzeug verwenden?

    Sicherheit

    Das Arbeiten mit Federn kann gefährlich sein, da sie eine beträchtliche Menge Energie speichern. Die Verwendung des Federentfernungswerkzeugs LABA7 reduziert das Unfall- und Verletzungsrisiko bei der manuellen Demontage erheblich. Es ermöglicht eine kontrollierte und vorhersehbare Möglichkeit zum Entspannen und Entfernen von Federn und verbessert so die allgemeine Sicherheit für den Mechaniker und den Arbeitsplatz.

    Effizienz und Zeitersparnis

    Der Federheber dient zum effizienten und sicheren Entfernen von Federn aus Aufhängungssystemen. Dadurch kann im Vergleich zu manuellen Methoden eine erhebliche Zeitersparnis erzielt werden. Durch den schnellen und effizienten Federausbau können Werkstätten ihre Gesamtproduktivität steigern.

    Präzision

    Das hydraulische Federkompressionswerkzeug ist für eine präzise Kontrolle des Federkompressions- und -dekompressionsprozesses ausgelegt. Diese Präzision ist bei der Arbeit an verschiedenen Arten von Federungssystemen unerlässlich.

    Vielseitigkeit

    Das LABA7-Federausbauwerkzeug ist mit einer Vielzahl von Federgrößen und Federbeintypen kompatibel. Seine Anpassungsfähigkeit macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jede Fahrwerkstatt, die mit unterschiedlichen Fahrzeugmodellen und -konfigurationen arbeitet. Die Investition in ein Werkzeug, das mehrere Anwendungsfälle abdeckt, spart Platz, Zeit und Geld.

    Häufig gestellte Fragen zum Federentfernungswerkzeug

    Ist es sicher, Federn ohne professionelles Werkzeug manuell zusammenzudrücken?

    Das Arbeiten mit komprimierten Federn ist gefährlich, da sie hohe Spannungsenergie speichern. Sicherheit ist daher unerlässlich. Das LABA7-Werkzeug bietet eine kontrollierte Kompression mit einer Kapazität von 2 Tonnen und sicheren Verriegelungsmechanismen, wodurch die Risiken manueller Federentfernungsmethoden eliminiert werden.

    Welche Fahrzeugtypen können mit dem Federausbauwerkzeug LABA7 bearbeitet werden?

    Das Werkzeug funktioniert mit hinteren Stoßdämpfern von MTBs, ATVs, Motorrädern und vielen Gewindefahrwerken und Federbeinen für Autos. Es enthält 5 verschiedene Adapter (49, 58, 72, 75, 78 mm) und 7 Höheneinstellungen für Dämpfer mit einer Länge von bis zu 650 mm.

    Benötige ich zur Bedienung dieses Federspanners die Hilfe einer anderen Person?

    Nein, der LABA7 ist für den Solobetrieb konzipiert. Professionelle Werkzeuge ermöglichen die Bedienung durch eine Person und ermöglichen durch ihr Einstecksystem, das Stoßdämpfer und Feder beim Einfedern sicher blockiert, einen sicheren und kontrollierten Griff.

    Kann dieses Werkzeug beim Ausbau der Feder meinen Stoßdämpfer beschädigen?

    Das Werkzeug ist mit Präzisionskomponenten ausgestattet, darunter hartanodisierte Säulen und buchsengestützte Gleitstücke für einen reibungslosen Betrieb. Das Hydrauliksystem sorgt für eine kontrollierte, präzise Kompression, die sowohl Federn als auch Stoßdämpfergehäuse während des Betriebs vor Beschädigungen schützt.

    Wie viel Platz benötige ich in meiner Werkstatt für diesen Federspanner?

    Das LABA7 misst 885 x 280 x 180 mm und wiegt 17 kg. Es kann auf einer Werkbank oder dem Boden aufgestellt werden und verträgt Stöße bis zu einer freien Montagelänge von 650 mm. Damit eignet es sich für die meisten professionellen Werkstattaufbauten.